Datenschutz

1. Einleitung und allgemeine Bestimmungen

Du besuchst eine Website der DMK Deutsches Milchkontor GmbH mit Sitz der Gesellschaft in Industriestraße 27, 27404 Zeven.

Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist unter der o.g. Anschrift bzw. unter datenschutz@dmk.de erreichbar.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a.    Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen der Website kaese-kurs.de werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

•    Name der abgerufenen Datei
•    Datum und Uhrzeit des Abrufs
•    übertragene Datenmenge
•    Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
•    verwendeter Webbrowser
•    verwendetes Betriebssystem
•    die zuvor besuchte Seite
•    Provider
•    Deine IP-Adresse

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

•    Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
•    Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
•    Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
•    zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhältst du unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

b.    Bei der Registrierung für den Käse Kurs
Du kannst dich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den du dich registriert hast. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um dich auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst eine von dir erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung  an folgende E-Mail-Adresse: theke@milram.de. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange du auf unserer Website registriert bist und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

c.    Bei Zusendung von Produktinformationen
Sofern du nach Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast, verwenden wir deine E-Mail-Adresse dafür, dir . Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Deine Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an theke@milram.de widerrufen. 

d.    Hinweis in Bezug auf Personen unter 16 Jahren
Wir erfassen nicht absichtlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einer Person unter 16 Jahren erfasst haben, werden wir die notwendigen Schritte unternehmen, um diese Daten so schnell wie möglich aus unseren Unterlagen zu löschen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

•    du deine nach Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast, beispielsweise an Versanddienstleister durch die Zustimmung gesonderter Teilnahmebedingungen im Rahmen von Gewinnspielen,
•    die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
•    für die Weitergabe nach Art. 6 Abs.1 lit.c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht sowie
•    dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs.1 lit.b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist.

4. Cookies

Wir setzen in einigen Bereichen unserer Webseite sogenannte Cookies ein. Durch solche Dateielemente kann dein Computer als technische Einheit während deines Besuchs auf dieser Webseite identifiziert werden, um dir die Verwendung unseres Angebotes – auch bei Wiederholungsbesuchen – zu erleichtern. Du hast aber in der Regel die Möglichkeit, deinen Internetbrowser so einzustellen, dass du über das Auftreten von Cookies informiert wirst, so dass du diese zulassen oder ausschließen, beziehungsweise bereits vorhandene Cookies löschen kannst. Bitte verwende die Hilfefunktion deines Internetbrowsers, um Informationen zu der Änderung dieser Einstellungen zu erlangen. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn du die Verwendung von Cookies deaktiviert hast. Cookies erlauben nicht, dass ein Server private Daten von deinem Computer oder die von einem anderen Server abgelegten Daten lesen kann. Sie richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z.B. die Einwilligung zur Speicherung von Cookies, bspw. zum Website-Tracking), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Folgende Cookies kommen auf unserer Website zum Einsatz  :

•    Cookie-Typ: Google Analytics Cookie
Cookie-Namen: __utma, __utmz, _ga, _gid
Zweck: Wird durch Google Analytics anhand einer eindeutigen Identifikationsnummer genutzt, um Besucher zu unterscheiden und läuft nach 2 Jahren (__ga) bzw. 1 Tag (__gid) ab.

•    Cookie-Typ: Akzeptieren von Website-Cookies
Cookie-Namen: __cfduid, cookieconsent_status
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um deinen Client anonymisiert zu identifizieren und zu speichern, ob du den Hinweis auf die Verwendung von Cookies zur Kenntnis genommen hast. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder übermittelt.

•    Cookie-Typ: Anmeldung zum Käse Kurs (Session Cookie)

Cookie-Name: fe-typo
Zweck: Dies ist ein funktionaler Cookie, der gesetzt wird, wenn du dich für den Käse Kurs anmeldest. Sobald der Browser geschlossen wird, wird der Cookie wieder gelöscht.

5. Verwendung von Google Analytics

Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, („Google“) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Aufgrund der erfolgten Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Speicherung der Cookies und das Tracking erfolgen erst nach deiner ausdrücklichen Einwilligung zur Nutzung von Tracking-Cookies. Diese Einwilligung kannst du auch jederzeit in dem entsprechenden Hinweisfenster widerrufen, außerdem kannst du die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.

Zudem kannst du eine Erfassung von Google Analytics durch einen Klick auf den folgenden Link verhindern. Es wird sodann ein Opt-out-Cookie gesetzt, der die weitere Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Dieses Vorgehen empfiehlt sich insbesondere bei einem Zugriff auf unsere Seite über mobile Endgeräte.

Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Wir stützen den Einsatz des vorgenannten Analyse-Tools auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

6. Nutzung der Werbefunktionen von Google Analytics

Auf dieser Website werden, neben der Standardkonfiguration von Google Analytics, auch Funktionen von Google Analytics eingesetzt, die interessenbezogene Werbung und Werbung anhand des Surfverhaltens von Nutzern unterstützen. Google Analytics verwendet hierbei ein Drittanbieter-Cookie von DoubleClick, um Daten über das Surfverhalten von Nutzern auf verschiedenen Websites auszuwerten. Mithilfe dieser Daten können statistische Aussagen über demographische Daten und Interessengebiete von Website-Nutzern getroffen werden.

Wir weisen dich ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Daten über einzelne Nutzer einsehen können und die statistischen Daten, die wir verwenden, nicht auf bestimmte Nutzer zurückführen können.

7. Nutzung weiterer Google Dienste (Google Maps, Google Fonts)

Wir nutzen auf unserer Website zur Darstellung von Karten den Dienst „Google Maps“ sowie zur Darstellung von Schriftarten im Web den Webfont-Service „Google Fonts“ des Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, hierbei kann eine Übermittlung von Daten an den Anbieter erfolgen. Die Datenschutzerklärung des Anbieters kannst du unter policies.google.com/privacy einsehen, unter folgendem Link kannst du außerdem durch setzen eines Opt-Out-Cookies die Übermittlung von Daten deaktivieren: adssettings.google.com/authenticated.

8. Facebook Remarketing / Retargeting basierend auf Facebook

Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn du unsere Seiten besuchst, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutz-Erklärung von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy/. Falls du keine Datenerfassung via Custom Audience wünschst, kannst du Custom Audience unter folgendem Link deaktivieren: www.facebook.com/ads/preferences/;

9. Facebook Retargeting basierend auf E-Mail-Adressen

Insofern du uns deine Zustimmung gegeben hast, nutzen wir deine übermittelten Daten zusätzlich, um personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram (Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) anzeigen zu können. Damit können wir unsere Anzeigen basierend auf deiner Nutzung unserer Website und deinen Interessen personalisieren, um Anzeigen auszustrahlen, die speziell auf dich zugeschnitten sind. Zu diesem Zweck teilen wir Facebook deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in einem Hash-Format mit, das es Facebook ermöglicht, dich zu identifizieren, falls du auf Facebook ebenfalls eingeloggt bist.. Falls du keine Datenerfassung via Custom Audience wünschst, kannst du Custom Audience unter folgendem Link deaktivieren: www.facebook.com/ads/preferences/;

10. Betroffenenrechte

Dir stehen die nachfolgenden Betroffenenrechte zu:

a.    Auskunftsrecht
Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

b.    Berichtigung/Löschung/Einschränkung der Verarbeitung
Des Weiteren hast du das Recht, von uns zu verlangen, dass

•    dich betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt werden (Recht auf Berichtigung);
•    dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (Recht auf Löschung) und
•    die Verarbeitung eingeschränkt wird (Recht auf Einschränken der Verarbeitung).

c.    Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, dich betreffende personenbezogene Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

d.    Widerrufsrecht
Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

e.    Widerspruchsrecht
Ist die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO) erforderlich, steht dir ein Widerspruchsrecht zu.

f.    Beschwerderecht

Bist du der Ansicht, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Daten deiner  zuständigen Aufsichtsbehörde findest du unter ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm